
Hochwertiges Foto als Galerie-Print als stilvoller Akzent mit Hawaii-Motiv.
Duke Kahanamoku Statue als Galerie Print
Unsere Mitarbeiterin Debbie hat mit dem hochwertigen Foto als Galerie-Print einen stilvollen Akzent in ihren vier Wänden gesetzt - hier erfahren Sie alles Wissenswerte zu Gestaltung und Co.
Die Motivwahl
Ich war für unser neues Haus auf der Suche nach einem tollen Motiv für ein Galerie Print im quadratischen Format 60 x 60 cm. Dieses sollte fröhliche Farben haben, da der Galerie Print viel Tiefe im Bild zeigt.
Mit Galerie Print bestes Ergebnis trotz schlechterer Bildqualität
Ein guter Freund war vor einigen Jahren auf Hawaii und hat die Duke Kahanamoku Statue in Waikiki fotografiert. Als er mir das Bild zur Verfügung stellte, war ich auf Grund des Filters, den er darüber gelegt hatte, etwas skeptisch, ob die Bildqualität für die gewählte Größe ausreichend ist. Ohne Filter gefiel das Bild mir aber nicht mehr so gut, weil so der Duke nicht mehr genug im Fokus stand. Also ließ ich den Filter auf dem Bild und bestellte es, trotz des Hinweises im Warenkorb, dass eventuell keine gute Qualität im Endergebnis erzielt werden kann. Das Ergebnis ist dennoch super geworden.
Aufhängung beim Galerie Print inklusive
Auch wenn das Bild zur Zeit noch auf dem Boden an der Wand lehnt, was mir zunehmend gut gefällt, habe ich als Wandhalterung das Schienensystem gewählt. Dieses ist bei der Bestellung inklusive.
Achtung - Lichteinfall beachten!
Beachten sollte man bei einem Galerie Print immer, dass es sehr spiegelt. Wenn das Wandbild also gegenüber von einem Fenster aufgehängt werden soll, ist es nicht so geeignet dieses Material zu wählen.
Unsere beliebtesten Galerie-Print-Formate
Die beste Stelle für Ihre Pixum Galerie-Print
Damit Ihr gewähltes Motiv und das Format Ihres Wandbildes optimal wirken können, gilt es ein paar Details zu beachten. Vorrangig sollte die Bildgröße, das Material und auch das Motiv danach ausgesucht werden, welchen Raum Sie verschönern möchten.
Im Wohnzimmer können Sie, entsprechend Ihres Einrichtungsstils, großformatige Wandbilder - zum Beispiel über dem Sofa - anbringen. Je nachdem, ob die Fenster gegenüber oder seitlich liegen, sollte das Material gewählt werden. Der Galerie-Print ist das hochwertigste Produkt für eine Bilddarstellung mit Tiefe und in kräftigen Farben, allerdings spiegelt es - genauso wie das Acrylglas - Lichtreflexe von vorne. Eine Alternative ist hier der Alu-Dibond.
Im Schlafzimmer eignet sich die Fläche über dem Bett sehr gut für ein großes Bild, zum Beispiel ein persönliches Familienfoto auf Leinwand oder auch ein rustikaler Holz-Aufdruck im Vintage-Stil. Im Flur ist es hingegen meist etwas enger - große Fotografien können hier nicht wirken, da der Betrachter nicht genügend Abstand zum Bild hat. Viele kleine Bilder - vielleicht in unterschiedlichen Rahmen - können eine schöne Galerie bilden.
In der Küche und im Bad sollten die Bilder auf jeden Fall Feuchtigkeit vertragen können. Hierzu eignen sich Alu-Dibond, Acrylglas und Galerie-Print bestens. Im Bad ist oft nicht viel Platz für Bilder vorhanden. Kleine Motive, die das Thema Wasser oder Wellness aufgreifen, sorgen für eine wohlige Atmosphäre. In der Küche kann auch ein Panoramaformat - zum Beispiel mit Obst in kräftigen Farben - über der Arbeitsfläche sehr schön wirken. Acrylglas oder Galerie-Print können sogar als Spritzschutz hinter dem Spülbecken oder Herd dienen.
Wie viel wird mein Galerie-Print kosten?
Pixum Galerie-Print Preisrechner: Jetzt vergleichen
Vergleiche hier im Vorfeld schon die Preise der Galerie-Print-Formate mit den verschiedensten Wandhalterungen und passe den Galerie-Print nach deinen Wünschen an.
Die Materialvielfalt von Pixum
Je nach Raum und Motiv, kann das richtige Material die Wirkung Ihres Wandbildes perfekt unterstreichen. Hier noch einmal die Vorteile der unterschiedlichen Materialien: