
Inspiration und Tipps für deine persönliche Fotocollage

So gestaltest du deine Fotocollage
Anlass: Zu welchem Anlass gestaltest du deine Fotocollage? Ist sie ein Geschenk zum Geburtstag, wähle gemeinsame Bilder von euch. Gestaltest du dein Wandbild als Deko für dein Zuhause, kannst du Filter nutzen, um sie an deinen Einrichtungsstil anzupassen.
Layout planen: Du kannst entweder eine der verschiedenen Vorlagen nutzen oder die Fotocollage komplett frei erstellen. Die Bildflächen lassen sich flexibel zurechtziehen und an deine Aufnahmen anpassen, sodass keine verzerrten oder gestreckten Motive entstehen.
Das richtige Farbschema: Achte beim Erstellen deiner Collage darauf, wie die Bilder miteinander wirken. Für ein harmonisches Gesamtbild wählst du am besten Schnappschüsse aus einem bestimmten Farbspektrum oder gleichst sie durch Filter aneinander an.

Deine Fotocollage perfekt in Szene setzen
Wenn du deine Fotocollage erstellen und an der Wand aufhängen möchtest, überlege dir zuerst den richtigen Platz. Soll die Collage zum Beispiel über dem Esstisch oder einer Kommode hängen, eignet sich oft das Querformat am besten.
In kleinen Räumen wirken Poster-Collagen oder edle Galerie-Prints mit weniger Bildern besonders harmonisch.
Achte auch auf die Beleuchtung des Raumes. Mit der richtigen Position und gut gesetzten Lichtquellen setzt du deine Lieblingsmotive perfekt in Szene.
Wenn du mehrere Wandbilder oder Poster-Collage zusammen aufhängen möchtest, achte darauf, dass sie optisch zueinander passen. Halte genügend Abstand zwischen den Poster Collagen, damit deine Wand nicht zu überladen wirkt.
„Qualitativ sehr gute Arbeit. Schnelle Lieferung.”
„Im Prinzip ist das Bild vom Druck her sehr gut geworden. Meine Kritik richtet sich auf das Aufziehen der Leinwand auf den Holzrahmen. Das Bild ist nicht sauber zentriert, so dass ein weißer, nicht bedruckter Rand im Bild zu sehen ist. Würde man das Bild etwas größer drucken, könnte man so etwas verhindern.”
„Eigentlich top Qualität. Super verarbeitet, super Farben. A B E R: egal ob in einem hellen Raum bei Tageslicht oder in einem Flur mit ganz schwacher und auch nur indirekter Beleuchtung ... das Bild spiegelt ohne Ende. Das hätte ich mir gleich einen Spiegel kaufen können. Deshalb leider enttäuschend. Hätte ich das irgendwo lesen können (= mein Fehler)? Entweder habe ich das übersehen oder es fehlt. Wollte mir für meine Iris-Fotographie die beste Qualität gönnen ... und habe leider 350 Euro in den Sand gesetzt. Wenn das spiegeln nicht wäre, würde ich auch 7/5 Sternen vergeben.”
„...sehr gute Print-Qualität”
„Das Fotopapier erscheint mir dünner als früher bei Pixum”