
Handarbeiten sind deine große Leidenschaft? Halte deine schönsten Kreationen für immer in einem Pixum Fotobuch fest!
Bastel- und Handarbeitenbuch selbst gestalten
Handarbeiten liegen wieder voll im Trend - mit Häkeln, Stricken, Nähen oder Klöppeln realisierst du fantastische Projekte! Ob du einen Schal für den Winter häkelst, einen Kerzenständer aus Holz bastelst oder aus einem Stück Papier ein Origami-Kunstwerk erschaffst - mitunter stecken mehrere Wochen Arbeit in deinem Hobby. Da wäre es doch schade, würde es einfach in der Schublade verschwinden.
Die Lösung: Gestalte ein Fotobuch als Handarbeitsbuch, in dem du all deine Werke für die Ewigkeit festhalten kannst. Anregungen und Tipps dazu findest du hier.
Kreatives Handarbeitenbuch - auch als Geschenk
Das perfekte Fotobuch für jedes Projekt

Egal welche Handarbeit dir am meisten liegt: Ein Hobby-Fotobuch ist eine schöne Präsentationsfläche für den damit verbundenen Prozess - und die Ergebnisse. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, wie du dein Fotobuch gestalten kannst:
- Die Anleitung: Inspiriere andere mit deinen tollen Projekten! Erkläre dem Leser Schritt für Schritt, wie du dein neues Kleid entworfen und genäht hast - oder den Kleiderschrank zusammengebaut. So kannst du auch große und aufwändige Projekte einfach darstellen. Dokumentiere während der Arbeit die einzelnen Arbeitsschritte und drucke die dazugehörige Anleitung auf die jeweilige Seite deines Fotobuchs, indem du ganz einfach Text in dein Fotobuch einfügst.
- Ideensammlung: Setze deine kleineren Projekte gekonnt in Szene. Ein selbst entworfenes Kissen, ein Pullover, den du gestrickt hast, oder ein persönlicher Bilderrahmen: All diese Ideen sammelst du in deinem Hobbyfotobuch und präsentierst sie in ansprechender Form - beispielsweise mit einem besonderen Design oder Kurzanleitungen und kleinen Geschichten dazu.
- Ein Fotoalbum: Bilder sagen oft mehr als alle Worte - wer wüsste das besser als wir. Warum also nicht einfach ein Handarbeitsbuch gestalten, in dem du nur die schönsten Bilder deiner Arbeiten sammelst? Lasse deine Freunde und Familie hinter die Kulissen deiner kreativen Projekte schauen - ein paar Anekdoten kannst du immer noch zum besten geben.
Das richtige Format: Hochkant oder Querformat?

In den meisten Fällen ist ein Hochformat die bessere Wahl für dein Handarbeitenbuch, weil sich Anleitungen und Texte in diesem Format schlicht besser lesen lassen. Das Querformat hingegen ist eine gute Idee, wenn du keine Anleitungen hinterlegen, sondern nur deine Kreationen in schön arrangierten Fotos abbilden möchtest.
In Hinblick auf die Größe ist für ein Arbeitsbuch mit Anleitungen das DIN-A4-Format (z. B. Fotobuch groß im Hochformat) gut geeignet, da besonders handlich und portabel. Für Schnittmuster oder ähnliche Vorlagen solltest du auf ein größeres Format zurückgreifen (z. B. Fotobuch XXL im Querformat - das entspricht etwa dem DIN-A3-Format).
Die beliebtesten Fotobuchformate unserer Kunden
Format & Größe | Cover & Bindung | Papierart | Preis & Gestaltung |
---|---|---|---|
Pixum Fotobuch groß, Hochformat | Hardcover, Klebebindung | Premiumpapier matt | Jetzt für 29,95 ¤ direkt online gestalten » |
Pixum Fotobuch groß, Querformat | Hardcover, Klebebindung | Premiumpapier glänzend | Jetzt für 37,95 ¤ direkt online gestalten » |
Pixum Fotobuch mini, Querformat | Softcover, Klebebindung | Premiumpapier matt | Jetzt für 7,95 ¤ direkt online gestalten » |
Pixum Fotobuch XL, quadratisch | Hardcover, Layflat-Bindung | Fotopapier matt | Jetzt für 54,95 ¤ direkt online gestalten » |
Pixum Fotobuch groß, Querformat | Hardcover, Layflat-Bindung | Fotopapier glänzend | Jetzt für 39,95 ¤ direkt online gestalten » |
Deine selbstgemachten Meisterwerke gekonnt in Szene gesetzt

- Fotografiere die verschiedenen Schritte der Entstehung und erstelle so hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
- Nutze viel Farbe - deine Handarbeiten leben schließlich auch von den harmonischen Farbkompositionen. Vergiss dabei die Hintergründe der Seiten nicht.
- Drehe mit dem Smartphone ein Video von der Entstehung deines Werks und binde es im Anschluss in dein Fotobuch ein. So können es deine Leser später beim Durchblättern des Handarbeitenbuchs aufrufen. Tipps dazu erfährst du in unserem Beitrag Videos ins Fotobuch einfügen.
Bastelbuch selbst gestalten: Ideen und Inspirationen

- Häkel-, Strick- oder Nähanleitungen: Handarbeiten aus Wolle und Textilien eignen sich ideal, um sie bildreich und Schritt für Schritt aufzubereiten.
- Basteln mit Pappmaché: Du bist Experte in Sachen Papierarbeiten? Dann zeige in deinem Pixum Fotobuch doch mal, wie du dabei vorgehst.
- Saisonale Bastelarbeiten: Weihnachten, Ostern, Frühling oder Herbst - ein Bastelbuch mit einem bestimmten Motto eignet sich prima als Geschenk zur entsprechenden Jahreszeit.
- Holzarbeiten: Möbel- oder Aufbewahrungsstücke selbst zu bauen verlangt durchaus Know-how. Teile dein Wissen mit den Lesern.
- Upcycling-Werke: Aus alt mach neu liegt schon lange im Trend - zeige in deinem Bastelbuch, wie du alten Sachen neues Leben einhauchst.
- Origami: Japanische Papierfaltkunst ist etwas für Leute mit Fingerspitzengefühl. Also für dich!
Pixums verschiedene Fotobuch-Formate
Gründe für dein Hobby-Fotobuch

Hier verraten wir dir noch ein paar weitere Tipps, warum es praktisch sein kann, dein Hobby in einem Fotobuch darzustellen:
- Wenn die Familie nicht zum Hobby kommt, muss das Hobby eben zur Familie. Ein Fotobuch ist der einfachste Weg, den Liebsten zu zeigen, was man da eigentlich jeden Abend so macht.
- Du inspirierst andere zur Nachahmung.
- Wenn du dein Projekt als Reise siehst, kannst du sie mit einem Handarbeitenbuch wunderbar abschließen.
- Du erhältst eine Art Portfolio, falls du vorhast, das Ganze professioneller aufzuziehen.
- Falls du dich mit deinem Hobby noch nicht kreativ verausgabt hast, gibt dir das Pixum Fotobuch eine weitere Möglichkeit dazu.
Überzeugt? Dann wünschen wir dir viel Spaß bei der Gestaltung!