Abwechslung durch Rahmen und wechselnde Hintergründe
Um dem Fotobuch einen informellen und abwechslungsreichen Look zu geben, wurden verschiedene Hintergründe in das Design eingearbeitet: klassische Farbhintergründe wechseln sich mit selbst geschossenen Panorama-Fotos und dezenten Holzmustern ab. So passen sich die darauf platzierten Fotos optimal der Farb- und Formgebung des Hintergrundes an und jede Seite erhält einen ganz individuellen Charakter.
Mit einem breiten weißen Rahmen werden die Fotos von den Hintergründen freigestellt, teils nebeneinander angeordnet, teils überlappend. Gemeinsam mit einigen gedrehten und neu zugeschnittenen Bildern entsteht ein dynamischer, vielseitiger Eindruck.
Hochwertige Materialien für bestmögliche Optik und Haptik
Um die Fotos aus dem Glarnerland zu präsentieren, wurde als Format das Pixum Fotobuch groß (Querformat) gewählt - das zweitgrößte Querformat im Pixum- Sortiment. Mit 29 × 21 Zentimetern ist es handlich genug, um es in jedem Rucksack zu verstauen - und gleichzeitig groß genug, um noch kleine Details in Bildern erkennen zu können.
Die verwendete Hardcover-Bindung kombiniert das Schöne mit dem Nützlichen: Das Hardcover gibt dem Buch eine edle, luxuriöse Haptik und schützt zusätzlich dazu die Innenseiten vor Stößen und Knicken. Auf hochwertigem Premiumpapier mit glänzender Beschichtung gedruckt, entwickeln die Fotos eine besondere Leuchtkraft und Farbbrillanz, sodass die verschiedenen Lichtstimmungen perfekt eingefangen werden: Bilderbuch-Sonnenaufgänge in Lilatönen, Bergpanoramen im Abendlicht und vieles mehr.
Möchten auch Sie Ihren Wanderurlaub in einem Fotobuch festhalten? Nutzen Sie dazu die Pixum Fotobuch App für iOS und Android, die Pixum Fotowelt Software für Mac und PC oder den flexiblen Online-Designer auf Pixum.de, in dem Sie auch auf Bilder aus Ihrem persönlichen Online-Ordner "Mein Pixum" zugreifen können.