Mehrteilige Wandbilder gestalten
Mehrteilige Wandbilder gestalten

Gestalte mit unserem Tipp direkt online dein mehrteiliges Wandbild mit deinen schönsten Bildern.

Jetzt gestalten

Mehrteiliges Wandbild erstellen - so geht's mit Pixum

Mehrteilige Wandbilder sind modern und verleihen deiner Deko im Wohnzimmer eine besondere Note. Ein 3- oder 5-teiliges Leinwandbild mit deinen eigenen Bildern kannst du mithilfe des Pixum Wandbilds in verschiedenen Größen kinderleicht gestalten. Zuerst schneidest du die Fotos für deine Leinwand zu - anschließend folgt die Bestellung deines mehrteiligen Gemäldes.

3- oder 5-teiliges Bild auf Leinwand selbst gestalten: So geht's

Möchtest du mehrteilige Wandbilder selbst gestalten, gehst du bei Pixum so vor:

1. Den Zuschnitt deines Bildes planen
Mehrteiliges Wandbild

1. Den Zuschnitt deines Bildes planen

Ehe du mehrteilige Bilder gestalten kannst, solltest du dir überlegen, mit welcher Technik du dein Leinwandbild aufteilen möchtest. Zur Auswahl stehen diese Techniken:

  • Lade die Bilder für dein Leinwandbild in den Bestellweg deiner Wahl und ziehe sie auf einen Platzhalter. Dort kannst du einfach durch Scrollen den Bildausschnitt des Wandbilds verändern. Beim nächsten Teil deines mehrteiligen Leinwandbilds wählst du dann einen anderen Ausschnitt. So kannst du ein Triptychon, mehrteilige Bilder, gestalten.
  • Installiere die kostenfreie Software IrfanView auf deinem Rechner und teile dein Foto für die mehrteilige Leinwand in beliebig viele Teile (Menü Optionen > Extrahiere Bildteile/Kacheln), zum Beispiel vier quadratische Kacheln oder für ein dreiteiliges Bild drei rechteckige Flächen. Die Software erzeugt ein Set aus beliebig vielen Bilddateien mit den einzelnen Bildern.
  • Auch andere Tools ermöglichen es dir, dein Original für das Leinwandbild zuzuschneiden, beispielsweise MS Paint, Apps für das Smartphone oder Online-Zuschnitt-Software in der Cloud.
2. Die Eigenschaften für dein hochwertiges Pixum Leinwandbild einstellen
Leinwand mehrteilig zusammensetzen

2. Die Eigenschaften für dein hochwertiges Pixum Leinwandbild einstellen

Nachdem du die Teile für deine mehrteiligen Bilder passend zugeschnitten hast, kannst du im Pixum Online-Designer, der Fotowelt Software oder der Pixum App die idealen Einstellungen für dein selbst erstelltes, mehrteiliges Foto auswählen:

  • Material: Wenn du dich für ein 3-teiliges Wandbild entscheidest, klicke auf das passende Material für das Gemälde. Ideal geeignet sind für mehrteilige Bilder die Materialien Alu-Dibond, Forex, Fotoleinwand und Acrylglas sowie der Galerie-Print. Achtung: Bei den Leinwänden kommt es zu einem Verschnitt von mehreren Zentimetern. Beachte das bei der Auswahl des Bildausschnitts für dein Wandbild.
  • Größe: Wähle eine Größe für dein dreiteiliges Triptychon aus. Berücksichtige beim Ausmessen auch den späteren Abstand zwischen den Teilen des Bildes, der später an der Wand bestehen wird. Bist du dir unsicher, wähle das Format für dein Bilder-Set lieber etwas kleiner, damit es auch sicher passt.
  • Wandhalterung: Wir empfehlen dir für dein 3-teiliges Leinwandbild das Schienensystem. Er ermöglicht dir das Anbringen deines Kunstwerks an der Wand in einem variablen Abstand zueinander.
Bildgestaltung fertigstellen

3. Dreiteiliges Wandbild fertigstellen

Je nachdem, für welchen Weg du dich im ersten Schritt entschieden hast, kannst du nun entweder das ganze Bild einfügen und den Bildausschnitt korrekt auswählen oder den ersten beschnittenen Teil des Fotos einfügen. Achte auf die richtige Ausrichtung: Möchtest du deine Leinwand mehrteilig im Querformat gestalten, müssen die einzelnen Bereiche senkrecht ausgerichtet sein - ansonsten entsteht ein Panoramaformat.

Wenn du das erste Wandbild deiner 3-teiligen Kreation geschafft hast, legst du es in den Warenkorb. Klicke nun auf "Produkte hinzufügen" und verwende dieselben Arbeitsschritte wie zuvor, um dem Warenkorb auch die restlichen Teile deiner mehrteiligen Leinwandbilder hinzuzufügen.

Material Format Preis Direkt online gestalten
Fotoleinwand 60x40 cm ab 54,99 ¤ Jetzt Fotoleinwand gestalten »
Galerie-Print (Klemmsystem) 30x20 cm ab 39,99 ¤ Jetzt Galerie-Print gestalten »
Acrylglas, Direktdruck (Klemmsystem) 30x20 cm ab 29,99 ¤ Jetzt Acrylglas gestalten »
Foto auf Forex (Schienensystem) 60x40 cm ab 44,99 ¤ Jetzt Forexplatte gestalten »

Einfache Alternativen: Collagen mit mehreren Fotos

Möchtest du mehrteilige Leinwandbilder gestalten, gibt es noch einfachere Möglichkeiten:

  • Fotocollage: Setze für deine fünf- oder dreiteilige Leinwand verschiedene Motive zusammen (z. B. verschiedene Blüten, Rosen und Orchideen).
  • Fotoleiste: Mit der Pixum Fotoleiste kannst du ein Leinwandbild gestalten, das schon von vornherein in mehrere Bereiche unterteilt ist. Verwende mehrere zueinander passende Details, zum Beispiel von einer Reise oder einem Sonnenuntergang.
  • Mehrere zusammenpassende Leinwand-Bilder: Es muss nicht unbedingt ein Triptychon sein. Mehrteilige Leinwandbilder gestalten Sie auch einfach aus mehreren Alu-Dibond-Bildern mit ähnlichem Thema, zum Beispiel moderne Architektur und schwarz-weiße Nahaufnahmen von Gebäuden.

Vorbereitung: Die Auswahl des Motivs für mehrteilige Bilder

Du solltest die Teileanzahl vom Format deines Fotos abhängig machen:

  • Ein Foto, das im 2:1 Format aufgenommen wurde, kann für die Wandgestaltung zum Beispiel anstatt auf ein 120×60 cm Alu-Dibond Wandbild auch auf drei Leinwandbilder im 120×20 cm Panorama-Format aufgeteilt werden.
  • Genauso können Fotos im 4:3 Seitenformat anstatt auf einem Wandbild mit den Maßen 120×90 cm auch auf neun einzelne Bilder á 40×30 cm oder vier Fotos mit jeweils 60×45 cm aufgeteilt werden.

Die schönsten Motive für dein Triptychon

Fehlen dir für dein Leinwandbild in mehrteiliger Machart noch die Ideen? Probiere es mit diesen Motiven:

  • ein Panorama aus deinem Garten
  • ein abstraktes Motiv oder Muster
  • eine bunte Weltkarte
  • handgemalte Kunst mit lebendigem Motiv
  • ein weiter Strand am Ozean

Es kann bei der Verarbeitung deiner Fotos zu einem Wandbild passieren, dass wenige Millimeter des Motivs verloren gehen (Verschnitt), insbesondere wenn du dich für ein Leinwandbild entscheidest. Daher sollte bei der Erstellung von mehrteiligen Wandbildern darauf geachtet werden, dass sich Personen und wichtige Motivteile nicht in direkter Umgebung zu den Schnittkanten der Leinwand befinden.

Pixum Bestellwege

  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.

    Online-Designer

    • Online gestalten auf allen Geräten
    • Die wichtigsten Gestaltungsfunktionen
    • Keine Installation nötig
  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.
    Beliebt bei unseren Kunden

    Pixum Fotowelt Software

    • Einfache Bedienung
    • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
    • Sicher speichern auf deinem Computer
  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.

    Pixum App

    • Schnell von unterwegs gestalten
    • Automatisches Fotobuch mit MagicBooks
    • Vielfältige Fotoquellen

    auch verfügbar für
    Android

Feedback unserer Kund:innen - Wandbilder