Schriftart fürs Fotobuch

Schriftart fürs Fotobuch

Lerne alle Schriftarten & Sonderzeichen zur textlichen Gestaltung deines persönlichen Pixum Fotobuch kennen.

In einem Fotobuch hältst du deine schönsten Momente und wertvollsten Erinnerungen fest. Mit Überschriften, kurzen Textpassagen und Anekdoten verleihst du einem individuellen Fotobuch außerdem das gewisse Extra. Insbesondere, wenn du eine oder mehrere Schriftarten fürs Fotobuch verwendest, die perfekt auf deine Bilder abgestimmt sind.

Schriftarten wählen bei Pixum
Auswahl satt

Schriftarten wählen bei Pixum

Stilvoll, harmonisch, ausdrucksstark - mit der passenden Schriftart erzielst du tolle Effekte in deinem Fotobuch. Gestalte ein Album ganz nach deinen Wünschen und setze mit Schriftzügen und individuellen Texten wundervolle Akzente. Online, in der kostenlosen Fotowelt Software sowie in der Pixum App hast du die Wahl zwischen zahlreichen schlichten, ausgefallenen, modernen sowie stilvollen Typografien. Zu einem niedlichen Baby-Fotoalbum passt beispielsweise eine verspielte Schriftart für dein Fotobuch, in einer Familienchronik machen sich Vintage-Schriften perfekt und bei einem Album zur Hochzeit bieten sich schlichte, leichte Schriftarten in sanften Farben an.

Tipp: Veredle dein Fotobuch Cover mit Gold, Silber, Roségold oder Effektlack.

Tipps für deine Fotobuch-Schriftart
Darauf solltest du achten

Tipps für deine Fotobuch-Schriftart

Achte bei der Wahl der richtigen Schriftart für deinen Bildband auf eine gute Lesbarkeit. Wir empfehlen, die einzelnen Seiten nicht zu überladen sowie Wert auf ausreichend Kontrast zwischen Schriftfarbe und Hintergrund beziehungsweise Foto zu legen. In puncto Schriftgröße und Textmenge gilt: Orientiere dich am Format deines Buchs. Bei den meisten Formaten bietet sich eine linksbündige Schrift in der Größe 10 bis 12 an. Bei einem großen Fotobuch darf der Text hingegen größer ausfallen. Idealerweise entscheidest du dich für eine, maximal zwei Schriftarten. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild.

Serifenschrift vs. serifenlose Schirftart
Was passt besser?

Serifenschrift vs. serifenlose Schirftart

Überlege dir vor oder während der Gestaltung deines Buches, welche verschiedenen Schriftarten am besten zu deinen Fotos und deinem Format passen. Grundsätzlich kannst du dich für eine Serifenschrift oder serifenlose Fonts entscheiden.

  • Serifenschrift: Schriftarten mit Serifen weisen am Ende der Buchstaben kleine Streifen, Verzierungen, Bögen oder Schnörkel auf. Sie sind meist überaus dekorativ und eignen sich beispielsweise für das Cover.
  • Serifenlose Schrift: Bei serifenlosen Varianten ist der einzelne Buchstabe nicht verziert und auf ein Minimum reduziert. Die Lesbarkeit steht hier im Vordergrund.
Fotobuch per Software gestalten

Fotobuch per Software gestalten

Gestalte dein Pixum Fotobuch schnell und einfach mit unserer kostenlosen Pixum Fotowelt Software und lass dich von der großen Gestaltungsvielfalt begeistern.

Akzente setzen
Sorge für Begeisterung

Akzente setzen

Mit der Wahl einer Schriftart fürs Fotobuch kannst du Akzente setzen. Besonders schön und stylish ist es, wenn du verschiedene Schriftarten in deinem Album kombinierst. Diese sollten gut aufeinander abgestimmt sein. Ideal ist es, wenn du eine auffällige Schrift mit einer schlichten paarst. Für deine Headlines bieten sich insbesondere Serifenschriften, Schreibschriften sowie Schmuckschriften an. Zu den beliebtesten Serifenschriften zählen Garamond, Courier New, Times New Roman und Cambria. Überschriften sollten ruhig 4 Punkte größer sein als dein übriger Text.

Tipp: Wähle für deinen Fließtext eine möglichst serifenlose Schrift, wie Arial, Gill Sans, Verdana, Helvetica und Calibri.

Schriftarten im Fotobuch gestalten
Lass deiner Kreativität freien Lauf

Schriftarten im Fotobuch gestalten

Dein Fotobuch kannst du schnell und einfach designen. Wähle Format, Papier sowie Cover und Design, lade deine schönsten Bilder hoch und bearbeite diese nach Belieben.

Bei einer Design-Vorlage sind meist schon einige Textflächen im Album vorgegeben, die du um weitere Flächen ergänzen kannst. Wähle anschließend eine passende Schriftart, die zu deinen Motiven passt. Verändere Schriftgröße, -farbe und -kontur. Du kannst deinem Text auch eine Hintergrundfarbe geben sowie die Textausrichtung anpassen.

Sonderzeichen, Clip-Arts und Co.
Das gewisse Extra

Sonderzeichen, Clip-Arts und Co.

Um deinem Kunstwerk einen besonderen Touch zu geben, kannst du deine Fotos weiterhin mit Sonderzeichen, Clip-Arts und Illustrationen schmücken. Am PC kannst du deine Sonderzeichen in deinem jeweiligen Textprogramm erstellen und via Copy&Paste in deinem Fotoalbum einfügen. In der App kannst du Sonderzeichen mithilfe deiner Tastatur gestalten. App und Software halten des Weiteren viele verschiedene Clip-Arts sowie Illustrationen bereit.

Feedback unserer Kund:innen - Pixum Fotobuch




  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.

    Pixum Online-Designer

    • Online gestalten auf allen Geräten
    • Die wichtigsten Gestaltungsfunktionen
    • Keine Installation nötig
  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.
    Beliebt bei unseren Kunden

    Pixum Fotowelt Software

    • Einfache Bedienung
    • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
    • Virengeprüft und kostenlos
  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.

    Pixum App

    • Schnell von unterwegs gestalten
    • MagicBooks: Intelligente Fotobuchvorschläge
    • Vielfältige Fotoquellen

    auch verfügbar für
    Android