Pixum Tipp
Das Buch zum Pixum Fotobuch gibt dir zahlreiche Profitipps zur Software und Buchgestaltung. Lade direkt das Buch kostenfrei als PDF-Dokument herunter. Das Hardcover-Buch kannst du dir für nur 9,99 ¤ bestellen.
Gestalte dein individuelles Fotobuch mit passenden Hintergründen für deine Lieblingsmotive.
Entdecke alle Gestaltungsmöglichkeiten für dein ganz persönliches Pixum Fotobuch.
Du möchtest gerne ein kreatives und individuelles Fotobuch gestalten und benötigst noch ein paar Hintergrundinformationen? In diesem Beitrag bekommst du Tipps für eigene Hintergründe in deinem Fotobuch. Bei der Gestaltung mag der Hintergrund erst einmal nicht sonderlich auffallen - er kann aber eine erstaunliche Wirkung entfalten, wenn du ihn geschickt als Stilmittel einsetzt!
Format & Größe | Cover & Bindung | Papierart | Preis & Gestaltung |
---|---|---|---|
Pixum Fotobuch groß, Hochformat | Hardcover, Klebebindung | Premiumpapier matt | Jetzt für 29,95 ¤ direkt online gestalten » |
Pixum Fotobuch groß, Querformat | Hardcover, Klebebindung | Premiumpapier glänzend | Jetzt für 37,95 ¤ direkt online gestalten » |
Pixum Fotobuch mini, Querformat | Softcover, Klebebindung | Premiumpapier matt | Jetzt für 7,95 ¤ direkt online gestalten » |
Pixum Fotobuch XL, quadratisch | Hardcover, Layflat-Bindung | Fotopapier matt | Jetzt für 54,95 ¤ direkt online gestalten » |
Pixum Fotobuch groß, Querformat | Hardcover, Layflat-Bindung | Fotopapier glänzend | Jetzt für 39,95 ¤ direkt online gestalten » |
Gerade unsere Pixum Fotowelt Software bietet dir zum Thema Gestaltung von Hintergründen eine große Auswahl unterschiedlicher Möglichkeiten: Neben klassischen Volltonfarben kannst du auch eigene Bilder, Muster, vorkonfigurierte Hintergründe und vieles mehr verwenden. Wie das geht, was es bei der Wahl des perfekten Hintergrunds zu beachten gilt und wie du deine schönsten Bilder passend unterlegst, verraten wir dir in diesem Beitrag.
Bei individuellen Fotobüchern, die eher künstlerisch aufgemacht sind und zum Beispiel abstrakte Gemälde oder Fotografien zeigen, eignen sich oft eher zurückhaltende Hintergründe. So wird möglichst wenig Aufmerksamkeit von den abgedruckten Bildern abgelenkt. Auch Geschäftsportfolios wirken vor einem reduzierten, einfarbigen Hintergrund meist besonders edel:
Je lockerer hingegen das Design sein soll, desto auffälliger können auch die verwendeten Hintergründe werden: zum Beispiel bei Urlaubsfotobüchern oder einem informellen, persönlichen Anlass.
Die Doppelseiten kannst du in diesem Fall mit farbigen Hintergründen gestalten oder eigene Instagram-Fotos hochladen. Dabei schadet es nie, auch mit unkonventionellen Designs zu experimentieren - manchmal ist es auch gerade der Kontrast zwischen Hinter- und Vordergrund, der ein Fotobuch interessant macht.
Um eine interessante Verbindung zwischen Hinter- und Vordergrund zu schaffen, kannst du deine Fotos auf einigen Seiten nach Farbstimmungen gliedern und mit passenden Farben hinterterlegen: zum Beispiel mit grünen Farben für Landschaftsaufnahmen, blauen für Bilder vom Meer oder Himmelsformationen und einem Grauton für Schwarz-Weiß-Aufnahmen.
Wenn bereits viele Fotos auf einzelnen Seite abgebildet werden, bieten sich dezente Fotobuch Hintergründe an: So lassen sich die Bilder am besten absetzen. Im Gegenzug: Je mehr vom Hintergrund zu sehen ist, desto auffälliger und bunter kann dieser auch gestaltet werden. In diesen Fällen lohnt es sich, vom weißen Hintergrund abzuweichen und etwas Farbe ins Spiel zu bringen:
Manchmal ist es hilfreich, den Hintergrund deines Fotobuchs etwas zu beruhigen. Sei es, um Schrift besser zu entziffern oder weil das Hintergrundbild viele Details und Farbverläufe enthält. Ist das der Fall, hast du in der Pixum Fotowelt Software einige Möglichkeiten:
Auch eigene Fotos oder Illustrationen können in bestimmten Fällen einen tollen Buchhintergrund bilden! Unterlege zum Beispiel deine Urlaubsfotos mit Landschaftsaufnahmen oder selbst fotografierten Bildern der Natur. Wie das geht? Folge einfach dieser Anleitung:
Noch Fragen? Wir haben dir einen ausführlichen Tipp zusammengestellt, wie du dein Eigenes Bild als Hintergrund im Fotobuch verwenden kannst.
Manchmal ist es für das eigene individuelle Fotobuch hilfreich, andere fertige Fotobücher durchzublättern. Deshalb findest du auf der Pixum Homepage die Kategorie "Kundenbeispiele". Hier präsentieren Kunden ihre selbst erstellten Fotobücher online, die du als Inspirationsquelle nutzen kannst. Beim Durchsehen kannst du dort ganz konkret auf die verwendeten Hintergründe achten.
Womöglich findest du in einem der Projekte Anstöße für dein weiteres eigenes Fotobuch. Lasse deiner Kreativität freien Lauf - manche Designs werden durch unkonventionelle oder scheinbar unpassende Ideen erst interessant und abwechslungsreich!
Der erste Blick ins Pixum Fotobuch und dann ein Schreck: In der Pixum Fotowelt Software werden die voreingestellten Hintergründe verpixelt dargestellt. Das ist tatsächlich ganz normal und oft der Fall, bei vielen Kunden sorgt es aber erst einmal für Irritation.
Die Ursache dafür ist allerdings eine rein ökonomische: Um die Datenmengen bei der Installation der Pixum Fotowelt zu reduzieren, sind in der Software selbst nur Vorschau-Versionen enthalten, während die hochaufgelösten Hintergründe erst in der Produktion verwendet werden. Du kannst also sicher sein, dass deine Fotobücher in maximaler Qualität gedruckt werden!
Das Buch zum Pixum Fotobuch gibt dir zahlreiche Profitipps zur Software und Buchgestaltung. Lade direkt das Buch kostenfrei als PDF-Dokument herunter. Das Hardcover-Buch kannst du dir für nur 9,99 ¤ bestellen.
Wähle die Eigenschaften deines Pixum Fotobuchs, um den Preis zu berechnen:
Mit der Anmeldung zum personalisierten Pixum Newsletter akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder mit Hilfe einer Nachricht an service@pixum.com möglich.