Foto-Leporello selbst gestalten

Foto-Leporello selbst gestalten

Überrasche deine Lieben mit dieser kreativen Geschenkidee. Wir verraten dir, wie du im Handumdrehen ein originelles Foto-Leporello bastelst.

So bastelst du ein kreatives DIY-Leporello mit Fotos

Eine schöne Geschenkidee, die kreativ und persönlich ist - mit deinen schönsten Aufnahmen kannst du schnell und einfach ein Foto-Leporello selbst gestalten. Ob als kleine Aufmerksamkeit für deinen Partner, die Freundin, oder um Oma und Opa schöne Bilder der Enkel zukommen zu lassen.

Auch als erweiterte Dankeskarte, zum Beispiel nach der Hochzeit oder Erstkommunion, lassen sich deine besten Fotoabzüge als Erinnerungen in einem kleinen Ziehharmonika-Fotoalbum festhalten. Das ist viel schöner als die Fotos lose im Umschlag dazu zu legen. Zusätzlich kannst du das Foto-Leporello auch noch in einer Geschenkebox befestigen.

Materialübersicht
Leporello selbst gestalten

Materialübersicht

Das brauchst du, um ein Leporello für Fotos umzusetzen:

  • Farbiges Tonpapier
  • Lineal
  • Schere
  • Kleber
  • Retro-Fotos oder Square-Prints in gewünschter Größe z.B. 10x10 cm
  • Kordel
  • Klebeband (optional Masking-Tape)
  • Optional eine Box in passender Größe zu den Fotos

Zeitaufwand: 20 Minuten

Gestaltung deines Foto-Leporellos

Schritt 1

Wähle ein Tonpapier in deiner Lieblingsfarbe für das Foto-Leporello. Bei einer Bildgröße von 10x10 cm sollte die Breite 11 cm sein. Wie viele Fotos möchtest du unterbringen? Du kannst nach dem Falten beide Seiten nutzen. Wenn du ein Leporello gestalten möchtest mit 5 Bildern auf der einen Seite, benötigst du einen 55 cm langen Streifen.

Schritt 2

Zeichne mit dem Lineal deinen Streifen (von 11x55 cm) auf das Papier und markiere die Faltlinien auf der langen Seite, so dass 11x11 cm große Quadrate entstehen. Nach dem Ausschneiden des Streifens knickst du die markierten Linien.

Schritt 3

Hast du das Papier an der einen Knickstelle in die eine Richtung gefaltet, faltest du es an der nächsten Markierung in die andere Richtung. So entsteht die Form einer Ziehharmonika für dein Foto-Leporello.

Schritt 4

Versieh nun dein Leporello mit Fotos. Entweder du klebst die Bilder so auf, dass das Leporello sich vertikal öffnet oder wie ein Buch von links nach rechts geöffnet wird. Auf jeder Seite kannst du ein Foto einkleben.

Schritt 5

Beachte, dass die Faltung zwischen der ersten und zweiten Seite nach oben zeigt. Dies ist wichtig, um später den gewünschten Aufklappeffekt zu erzielen, vor allem, wenn du dein Foto-Leporello in einer Box platzieren möchtest. Dann muss auch die letzte Seite frei bleiben, um diese später auf den Boden der Box zu kleben.

Schritt 6

Nun befestigen wir die Schlaufe zum Aufziehen deines Leporello Fotobuchs. Bitte wende dafür das beklebte Tonpapier und klebe mit Klebeband, oder wahlweise Masking-Tape, eine kleine Schlaufe auf die Rückseite des ersten Bildes.

Optionale Gestaltung mit Box

Nutzt du zusätzlich unsere Geschenkbox, wenn du dein Leporello selbst gestaltest, dann klappe das beklebte Tonpapier an den Faltlinien wieder zusammen, so dass die erste Seite mit Schlaufe ganz oben zu sehen ist. Wende den kompletten Stapel und klebe die Rückseite der letzten Seite in der Box fest.

Extratipp

Natürlich kannst du auch Boxen in anderen Formaten für das Leporello Fotoalbum auswählen. Das Format des Papiers muss dann entsprechend der Größe der Box angepasst werden. Für dein Foto-Leporello brauchst du in der Regel eine Box, die immer 1-1,5 cm größer ist als dein Ziehharmonika-Fotoalbum.

Fertig!

Perfekt ist deine ganz persönliche Geschenkidee für deinen Lieblingsmenschen. Wir wünschen viel Spaß beim Verschenken deines Leporellos!

Gestaltungsmöglichkeiten für dein Leporello

Gestaltungsmöglichkeiten für dein Leporello

Du hast ganz verschiedene Möglichkeiten, dein Leporello selbst zu gestalten. Ob in einer Box oder als Buchform. Nutze die Pixum-Bildoptionen für die Umsetzung:

  • Bilder in Schwarz-Weiß erzielen eine besondere Wirkung.
  • Je nach Größe des Leporellos kannst du auch kleine Fotocollagen anlegen.
  • Passe deine Bilder im Online-Designer bezüglich Helligkeit, Kontrast und Schärfe an.
  • Weitere Optionen für die Bildbearbeitung sind das Zuschneiden, einfärben oder Einfügen von Text auf den Fotos.
Nutze kreative Designs

Nutze kreative Designs

Auch das Leporello selbst kannst du mit verschiedenen Designs versehen:

  • Füge ein Titelbild ein - zum Beispiel "Danke", wenn du dich für die Teilnahme an einer Feier bedanken möchtest.
  • Gestalte Zwischentitel, indem du statt eines Porträts ein ruhiges Hintergrundbild wählst oder ein Foto nur mit Clip-Arts, wie rankenden Blumen oder ähnlichem, gestaltest.
  • Füge entweder nur auf einer Seite des Leporellos Fotos ein - wenn du dieses in einer Box präsentieren möchtest - oder nutze beide Seiten, um Fotos aufzukleben.
  • Möchtest du eine Foto-Geschichte erzählen? Dann bringe deine Fotos in die richtige Reihenfolge.
  • Mit stärkerer Pappe, welche du auch mit Stoff bekleben kannst, kannst du selbst eine Art Bucheinband für dein Ziehharmonika-Fotoalbum herstellen. Dieses klebst du einfach auf die Außenseiten des Foto-Leporellos.

Fertig ist dein Foto-Leporello - ob als schöne Erinnerung für dich selbst oder Geschenkidee für andere.

Square-Prints mit Box
  • 16, 24 oder 32 Stück
  • Größe der Prints: 12,7×12,7 cm
  • Auf stabilem 300g/m² matten Premiumpapier
Retro-Foto
  • 25, 50 oder 100 Stück
  • Größe der Fotoabzüge: 10×10 oder 13×13 cm
  • Ausbelichtet auf Premium-Fotopapier in matt oder glänzend
<p>In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du mit wenigen Klicks deine Bilderbox gefüllt mit Retro-Prints direkt auf unserer Webseite gestalten und mit Texten sowie Designs verzieren kannst.</p>
<b>Einfach auf das Video klicken und los geht's.</b>

Video-Tutorial: Pixum Bilderbox mit Retro-Prints gestalten

In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du mit wenigen Klicks deine Bilderbox gefüllt mit Retro-Prints direkt auf unserer Webseite gestalten und mit Texten sowie Designs verzieren kannst.

Einfach auf das Video klicken und los geht's.

Feedback unserer Kund:innen - Fotoabzüge




  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.

    Pixum Online-Designer

    • Online gestalten auf allen Geräten
    • Die wichtigsten Gestaltungsfunktionen
    • Keine Installation nötig
  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.
    Beliebt bei unseren Kunden

    Pixum Fotowelt Software

    • Einfache Bedienung
    • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
    • Virengeprüft und kostenlos
  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.

    Pixum App

    • Schnell von unterwegs gestalten
    • MagicBooks: Intelligente Fotobuchvorschläge
    • Vielfältige Fotoquellen

    auch verfügbar für
    Android