Mit der Anmeldung zum personalisierten Pixum Newsletter akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder mit Hilfe einer Nachricht an service@pixum.com möglich.

Gestalte individuelle Hochzeitskarten für euren großen Tag - unsere Tipps zur Gestaltung!
Hochzeitseinladung - von "Save-the-date" bis Danksagung
Ihr wollt euch das "Ja-Wort" geben - eine Hochzeit zu planen, bedarf vieler Schritte, ebenso wie das Gestalten der unterschiedlichen Einladungskarten, die ihr dafür braucht. Von den Save the Daten Karten über die Hochzeitseinladung, das Design der Menükarten Hochzeit bis zur Dankeskarte gibt es einige Must-have-Karten.
Hier erfahrt ihr, welche Hochzeitskarten wesentlich sind und wie ihr sie im Nu als ideale Mitteilungen aus hochwertigem Papier und eigenem Design kreiert.
1. Save-the-Date
Verkündet mit einer wundervollen Postkarte und eigenem Foto den Tag eurer Hochzeit. Jeder Gast erhält vor der Hochzeitseinladung so schon eine Botschaft des Glücks mit dem Wunsch, das Datum freizuhalten.
Diese kleine Foto-Hochzeitskarte könnt ihr mit Liebe gestalten - mit Blumenkranz, Herzen oder Farbe. Auch eine Collage ist möglich - nutzt dafür unsere Design-Postkarten, deren Layout ihr frei anpassen könnt.
2. Einladungskarten
Für eure einzigartigen Hochzeitskarten habt ihr viele gestalterische Möglichkeiten: Ob quadratische Klappkarte oder Hochzeitskarten mit langem oder kurzem Falz. Es gibt bei den Grußkarten vielfältige Formate für eure Hochzeitseinladungen.
Gestaltet eure Einladungskarten mit einem oder mehreren Fotos und fügt einen passenden Text hinzu.
3. Tisch- und Menükarten
Eure Hochzeit soll allen Freude bereiten. Persönliche Platzkarten für jeden Gast gehören dazu. Ebenso hochwertige Menükarten.
Die Tischkarten Hochzeit solltet ihr im gleichen Design halten, wie die Einladungskarten, so könnt ihr den romantischen "roten Faden" für die gesamte Hochzeitspapeterie verwenden.
Für eine edle Aufmachung der Menükarte könnt ihr diese auch als hochwertigen Aufsteller kreieren mit einem Foto hinter Acrylglas.
4. Kirchenheft
Auch das Kirchenheft kann sich in Farbe und Stil an der Hochzeitseinladung orientieren. Für den schönsten Tag im Leben sollte alles perfekt arrangiert sein. Nutzt größere Klappkarten für die Kirche. Ihr könnt hier auch mit einem Papier-Einleger arbeiten. So habt ihr einen schönen Umschlag für das Liederheft mit Ablauf der feierlichen Zeremonie für jeden Gast.
5. Karten zur Danksagung
Bedankt euch bei euren Gästen für Ihr Kommen zur Hochzeit. Gestaltet eure Dankeskarten mit euren liebsten Fotos von der Hochzeit! Ihr könnt ein besonders schönes Bild von euch verwenden oder eine Collage zusammenstellen von euren Gästen und euch bei der Hochzeitsfeier.
6. Change-the-Date Karten
Es gibt leider immer Ereignisse, die dem Bekenntnis der Liebe bei eurer Hochzeit entgegenstehen. Muss euer Fest verschoben werden, informiert eure Gäste mit persönlichen Change-the-Date Karten. Pixum hat hierfür passende Designs zusammengestellt, mit denen ihr schnell individuelle Karten gestalten und verschicken könnt.
So erstellt ihr die Karten für eure Hochzeit

Bei Pixum findet ihr eure zukünftigen Hochzeitskarten unter der Kategorie Grußkarten. Ihr könnt den Pixum Online-Designer oder die kostenlose Pixum Fotowelt Software für die Erstellung nutzen.
Die gestalteten Hochzeitskarten sind bereits mit Designvorlage und können mithilfe eines Fotos und persönlichen Textes personalisiert werden. Grußkarten mit eigenem Design sind Blankokarten, die ihr nach euren Vorstellungen als Hochzeitskarten umsetzt.
- Entscheidet euch für ein Format, Größe, Papier und Kartentyp für die Einladung
- Legt das Layout fest
- Gestaltet den Hintergrund
- Fügt Flächen für QR-Codes, Fotos oder Textfelder für weitere Informationen hinzu
- Setzt eure Verliebt-Fotos ein
- Bearbeitet die Fotos: zuschneiden, drehen, Helligkeit oder Kontraste anpassen
Tipps für kreative Hochzeitskarten

So gestaltet ihr einzigartige und exklusive Hochzeitseinladungen:
Thema festlegen: Vor Gestaltung der Einladungskarte Hochzeit solltet ihr eine Idee davon haben, wie eure Traumhochzeit aussehen soll. Eure Einladungen sollten am besten im Stil der Hochzeit gestaltet werden. Vintage-Stil oder moderne Geradlinigkeit? Passend zum Thema sollten Save the Date Karten, Dekoration, Kleidung, Menü und alle anderen Details eures großen Tages ausgerichtet werden.
Designs: Nutzt die Vielfalt an Hochzeitskarten-Vorlagen und klassischen Einladungskarten. So kreiert ihr die perfekten Hochzeitseinladungen.
Textinhalt: Einladungskarten zur Hochzeit begeistern vor allem durch individuelle und hochwertige Bilder vom Brautpaar. Der Text sollte daher kurz und prägnant für die Hochzeitskarte gehalten werden.
In die individuellen Hochzeitseinladungen solltet ihr folgende wichtige Informationen schreiben:
- Termin und Ort der Trauung bzw. der kirchlichen Trauung sowie der anschließenden Feierlichkeiten
- Kontaktdaten
- Termin, bis zu dem die Zusage zur Einladung erfolgen sollte
- ggf. Informationen zur Kleiderordnung
Zusätzlich könnt ihr eine Anfahrtsskizze beifügen, Kontaktdaten von Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe oder auch Hinweise zum Wunsch-Geschenk mitteilen.
Als Antwortkarte Hochzeit könnt ihr eine einfache Postkarte verwenden, die ihr der Hochzeits-Einladungskarte beilegt.