
In unserem DIY-Tipp zeigen wir dir, wie du ganz einfach mit einem beleuchteten Leinwandbild im Handumdrehen in deiner Wohnung strahlende Akzente setzt.
Fotoleinwand mit Beleuchtung selbst gestalten
Du bist auf der Suche nach einer kreativen Idee für deine eigenen vier Wände? Entdecke unseren DIY-Tipp und gestalte deine eigene Leinwand mit indirekter Beleuchtung. Mit nur wenigen Handgriffen verwandelst du dein Lieblingsmotiv in ein wunderschön beleuchtetes Leinwandbild. Lass dich inspirieren!
Bring deine Leinwand zum Strahlen
Schritt für Schritt zum strahlenden Wandschmuck
Schritt 1: Das Material
Stell zunächst das benötigte Material für dein beleuchtetes Wandbild zusammen.
Du brauchst:
- Pixum Fotoleinwand mit einem Motiv deiner Wahl
- Schneidematte
- Micro-LED Beleuchtung
- Heißklebepistole
- Nagelschere
- Bleistift
- Klebeband
Schritt 2
Du hast dein Bild mit deinem Wunschmotiv auf Leinwand bei Pixum bestellt und mit der schnellen Lieferung nach Hause bekommen. Mach dir nun Gedanken darüber, an welchen Stellen du die LED Beleuchtung für dein Bild nutzen möchtest.
Gibt es vielleicht schon passende Farben und Lichter in dem gewählten Motiv, wie beispielsweise Kerzen beim schönen Bild zu Weihnachten? Zeichne anschließend die Löcher in deinem Leinwandbild einmal vor, achte dabei besonders auf den Abstand zwischen den LEDs. Hierfür legst du die LED Stripes einfach zum Abmessen auf die Leinwand.
Schritt 3
Nimm jetzt die Nagelschere und steche die Löcher an den gewünschten Stellen in das Leinwand-Gemälde. Achte darauf, nur so viele Löcher in das Bild zu machen, wie LEDs an deiner Beleuchtung sind und wie du das LED-Wandbild ausgeleuchtet haben möchtest. Mit einem Bleistift kannst du die Löcher jetzt gleichgroß machen, damit sie mit den Lampen besonders gut hinterleuchtet werden. Steck dazu den Bleistift durch die Löcher und dreh diesen ein paar Mal.
Schritt 4
Dreh die Fotoleinwand nun um und fixiere die LED-Streifen auf der Rückseite des Bildes zwischen dem Rahmen mit einem Klebeband, sodass die stimmungsvollen LEDs durch die Löcher leuchten - so kannst du bei dem beleuchteten Bild die strahlende Wirkung dieses Blickfangs testen.
Schritt 5
Danach kannst du problemlos das LED-Licht durch das Motiv deiner Leinwand drücken und mit Heißkleber auf der Rückseite deines eigenen Fotos fixieren. Gib dazu einen kleinen Tropfen Heißkleber auf das LED. Kurz antrocknen lassen und schon kannst du den Vorgang für die weiteren Lichter wiederholen.
Fertig!
Setz jetzt nur noch die Batterien in das Batteriefach ein und befestige dieses mit einem Klebeband am Rahmen der Leinwand. Schalte deine neue Dekoration ein und bring dein Bild an der Wand mit der Möglichkeit der hochwertigen LED-Beleuchtung zum Strahlen!
Noch besser ist es, wenn die batteriebetriebene Lichterkette nicht nur über einen Schalter, sondern mit einer Fernbedienung versehen ist. So musst du das Bild nicht von der Wand nehmen, um die Hintergrundbeleuchtung an- oder auszuschalten.