Wer ein Fotobuch zum Valentinstag oder anderen besonderen Anlässen verschenkt, möchte das es besonders schön gestaltet ist. Beachte ein paar kleine Gestaltungstipps, damit deine Fotos zur Geltung kommen. Perfekt selbstgemacht - so einfach geht's:
Achte darauf, deine Seiten nicht mit Fotos zu überladen.
Passe die Größe deiner Bilder dem Inhalt an. Je größer du ein Foto gestaltest, desto besser sind auch kleine Details erkennbar.
Wähle nicht zu viele verschiedene Hintergrundfarben für deine Fotobuchseiten. Achte darauf, dass sie zueinander passen. Besonders helle Beige- und Grautöne sowie Pastellfarben passen zum Anlass.
Nutze bei Pixum Cliparts und fertige Schriftzüge als kleine Design-Elemente. Achte darauf nicht zu viele zu nutzen.
Tipp: Wenn du etwas Hilfe bei der Gestaltung brauchst, kannst du eine der Fotobuch-Vorlagen in der Pixum Fotowelt Software nutzen. Auch unsere Fotobuch-Layouts, die dir auf allen Bestellwegen zur Verfügungstehen, helfen bei der Anordnung eurer Fotos.
„Ich bin sehr zufrieden, die SW ist allerdings tricki”
„ein tolles Fotobuch ,die Farben sind einfach schön”
„Ein Pixum Fotobuch in Händen zu halten und darin großartige Erinnerungen auffrischen ist und bleibt jedes Mal ein optischer Genuss! - Die Lay-Flat-Bindung ist sowieso grenzgenial, bei der Druckqualität bevorzuge ich persönlich nach wie vor "Fotopapier glänzend". Die Möglichkeiten der Gestaltung sind unglaublich vielfältig, sodass man von Fotobuch zu Fotobuch immer wieder neue Highlights entdeckt.”
„Ein QR Code ist nicht auf der derselben Seite des Videos, sondern als 2. QR Code mit auf der Seite eines anderen Videos. Das ist schade, ansonsten ist das Buch gut”
„sehr schöne Bilder, die Haptik stimmt. Gefällt uns allen sehr gut. Einzig wünschte ich mir, dass man nicht vorgängig auswählen muss, wieviele Seiten man braucht - weil man als Kunde das nie abschätzen kann. Das wäre äusserst hilfreich, wenn es sowas gäbe.”