
Inspiration und Tipps für deine persönliche Fotocollage

So gestaltest du deine Fotocollage
Anlass: Zu welchem Anlass gestaltest du deine Fotocollage? Ist sie ein Geschenk zum Geburtstag, wähle gemeinsame Bilder von euch. Gestaltest du dein Wandbild als Deko für dein Zuhause, kannst du Filter nutzen, um sie an deinen Einrichtungsstil anzupassen.
Layout planen: Du kannst entweder eine der verschiedenen Vorlagen nutzen oder die Fotocollage komplett frei erstellen. Die Bildflächen lassen sich flexibel zurechtziehen und an deine Aufnahmen anpassen, sodass keine verzerrten oder gestreckten Motive entstehen.
Das richtige Farbschema: Achte beim Erstellen deiner Collage darauf, wie die Bilder miteinander wirken. Für ein harmonisches Gesamtbild wählst du am besten Schnappschüsse aus einem bestimmten Farbspektrum oder gleichst sie durch Filter aneinander an.

Deine Fotocollage perfekt in Szene setzen
Wenn du deine Fotocollage erstellen und an der Wand aufhängen möchtest, überlege dir zuerst den richtigen Platz. Soll die Collage zum Beispiel über dem Esstisch oder einer Kommode hängen, eignet sich oft das Querformat am besten.
In kleinen Räumen wirken Poster-Collagen oder edle Galerie-Prints mit weniger Bildern besonders harmonisch.
Achte auch auf die Beleuchtung des Raumes. Mit der richtigen Position und gut gesetzten Lichtquellen setzt du deine Lieblingsmotive perfekt in Szene.
Wenn du mehrere Wandbilder oder Poster-Collage zusammen aufhängen möchtest, achte darauf, dass sie optisch zueinander passen. Halte genügend Abstand zwischen den Poster Collagen, damit deine Wand nicht zu überladen wirkt.
















































„Super Qualität und sehr gute Bearbeitung”
„Schnell und einfach toll geworden”
„Früher gab es die smileys grün, Orange, rot zur Qualität der Fotos, das habe ich vermisst”
„Sehr schön, einfache Bestellung, schnelle Lieferung”
„Bin total begeistert Eine tolle Erinnerung an meinen Urlaub Kann ich nur empfehlen”