Vision-Board erstellen

Vision-Board erstellen

  • Vision-Board mit Fotos selbst gestalten
  • Gestaltungstipps & Ideen
  • Retro-Fotos ab 0,53 ¤ bestellen
Jetzt Retro-Fotos bestellen

Jeder von uns hat individuelle Träume und Visionen für sein Leben. Gestalte aus wundervollen Fotoabzügen, Zitaten und motivierenden Sprüchen schnell und einfach dein ganz persönliches Vision-Board.

Was ist ein Vision-Board?

Was ist ein Vision-Board?

Der eine möchte sich beruflich weiterentwickeln, der andere möchte eine Familie gründen. Der dritte plant eine Weltreise. Gerade zum Jahreswechsel machen sich die meisten Menschen gute Vorsätze. Doch auch zu jedem anderen Zeitpunkt in deinem Leben stellt ein Vision-Board eine tolle Möglichkeit dar, dir ein klares Bild von deiner Zukunft zu machen. Je deutlicher dieses Bild ist, desto leichter fällt es dir, deine Ziele tatsächlich zu erreichen.

Mit einem Vision-Board kommst du deinen Träumen ein ganzes Stück näher. Im Grunde handelt es sich um eine Collage, mit deren Hilfe du deine persönlichen Ziele definierst, planst und visualisierst.

Deine Ziele auf einem Vision-Board

Deine Ziele auf einem Vision-Board

Bei der Umsetzung deines Vision-Boards stehen dir in puncto Gestaltung und Themenwahl alle Möglichkeiten offen.

  • Vielleicht möchtest du dir einen lang gehegten finanziellen Traum erfüllen,
  • mehr Abenteuer erleben,
  • achtsamer und fitter werden
  • oder dich beruflich neu orientieren.

Egal, was deine Ziele sein mögen: Alle Themen, die dir am Herzen liegen, haben einen Platz auf deinem Vision-Board verdient. Damit dein Vision-Board dir beim Erreichen deiner eigenen Ziele wirklich hilft, solltest du dieses allerdings Schritt-für-Schritt umsetzen. Hier daher eine kurze Anleitung.

Ziele visualisieren
Schritt 1

Ziele visualisieren

Werde dir zunächst über deine Ziele und deine Visionen bewusst.

  • Notiere dir auf einem Blatt Papier, was du dir für dein Leben wünschst und welche Themen dir besonders wichtig sind. Lass deinen Ideen freien Lauf und schreib alles auf, was dir einfällt.
  • Deine Stichpunkte fasst du im Anschluss zu Themenschwerpunkten zusammen. Beispielsweise kannst du "Geld und Finanzen", "Liebe und Familie", "Freizeit und Urlaub", "Fitness und Gesundheit" sowie "Beruf und Weiterbildung" kombinieren.
  • Notiere dir außerdem, in welchem Zeitraum du welches Ziel erreichen möchtest. Du kannst kurzfristige Ziele festlegen, mittelfristig planen und dir langfristige Deadlines setzen.
Schritt 2

Vision-Board planen

Nach dem Brainstorming folgt die Planung deiner Zielcollage. Du kannst entweder ein digitales Vision-Board designen oder ein analoges Vision-Board erstellen, beispielsweise in Form einer Fotocollage. Besonders schön wird dein Dream Board, wenn du es selbst bastelst. Wähle passende Bilder, Zitate und Sprüche aus, die deine Träume perfekt widerspiegeln.

Tipp: Mit eigenen Fotos und Motiven sorgst du für einen außergewöhnlichen Look. Neben klassischen Fotoabzügen bieten sich selbst gestaltete Retro-Fotos, Fine-Art Prints sowie Fotostreifen zur Visualisierung an.

Eigenes Vision-Board gestalten
Schritt 3

Eigenes Vision-Board gestalten

Im nächsten Schritt folgt die Erstellung.

  • Platziere deine Bilder, Motivationssprüche und Visionen auf deiner Unterlage. Du kannst einen Karton, eine Pinnwand, eine Korkplatte oder ein Holzbrett für dein Board verwenden.
  • Je nach Geschmack wird deine Traumcollage ausgefallen, kunterbunt oder geradlinig.
  • Gerade bei beruflichen Zielen lohnt es sich, deine Deadlines ebenfalls zu notieren sowie anzupinnen.
  • Mit verschiedenen Deko-Elementen sorgst du obendrein für optische Highlights. Werde kreativ und kreiere ein eigenes Design!

Tipp: Falls du mehrere Ideen und Wünsche definiert haben solltest, kannst du pro Themengebiet sogar eigene Zielcollagen erstellen.

Wähle den perfekten Platz für deine Zielcollage
Schritt 4

Wähle den perfekten Platz für deine Zielcollage

Dein Vision-Board hat natürlich einen Ehrenplatz in deinem Zuhause verdient.

  • Gut macht sich deine Traumcollage beispielsweise über deinem Schreibtisch. So motivieren dich deine Visionen jeden Tag aufs Neue.
  • Wenn du eines deiner Ziele erreicht hast, solltest du dies optisch kenntlich machen. Zum Beispiel könntest du ein Erinnerungsfoto anpinnen oder ein Vorher-Nachher-Bild von dir aufhängen.
  • Oder wie wäre es mit einem selbst gestalteten Belohnungssticker?

Wir wünschen dir in jedem Fall viel Spaß bei der Erfüllung deiner Träume!

Wähle passende Foto-Varianten für dein Vision-Board

Retro-Foto
  • 25, 50 oder 100 Stück
  • Größe der Fotoabzüge: 10×10 oder 13×13 cm
  • Ausbelichtet auf Premium-Fotopapier in matt oder glänzend
Square-Prints mit Box
  • 16, 24 oder 32 Stück
  • Größe der Prints: 12,7×12,7 cm
  • Auf stabilem 300g/m² matten Premiumpapier
Poster-Collage
  • 6 hochwertige Papierarten
  • Brillante Farben & UV-Beständigkeit
  • Bis zu 45 verschiedene Formate

Feedback unserer Kund:innen - Fotoabzüge




Pixum Bestellwege

  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.

    Online-Designer

    • Online gestalten auf allen Geräten
    • Die wichtigsten Gestaltungsfunktionen
    • Keine Installation nötig
  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.
    Beliebt bei unseren Kunden

    Pixum Fotowelt Software

    • Einfache Bedienung
    • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
    • Sicher speichern auf deinem Computer
  • Das von Ihnen gewählten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verfügbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.

    Pixum App

    • Schnell von unterwegs gestalten
    • Automatisches Fotobuch mit MagicBooks
    • Vielfältige Fotoquellen

    auch verfügbar für
    Android