Schnell von unterwegs gestalten
MagicBooks: Automatische Fotobuchvorschläge
Jetzt App herunterladen und 3 GRATIS Postkarten erhalten

Nutze die Fotowelt Software
Um einen hochwertigen, persönlichen Geburtstagskalender zu gestalten, empfhelen wir die Nutzung unserer Software für den Desktop-PC:
Lade die Pixum Fotowelt Software gratis herunter und installiere sie auf deinem Rechner. Vorteil ist, dass dir eine grössere Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten als online zur Verfügung steht.
Bei grösseren Kalenderformaten kannst du sogar neben dem Namen des Geburtstagskindes ein Bild am betreffenden Tag hinzuzufügen. Damit siehst du auf den ersten Blick, wem du im aktuellen Monat gratulieren darfst.

Wähle in der Software das von dir gewünschte Produkt (z.B. den Wandkalender hoch) und danach das gewünschte Format (z.B. Classic DIN A4 oder DIN A3)
2. Kalenderdesign bestimmenNach Auswahl der Papierart klickst du auf "Gestalten".
Ein Fenster öffnet sich - wähle die Option "Frei gestaltbare Kalender".
Danach kannst du aus der großen Auswahl an Formaten für das Grunddesign deinen Favoriten wählen (Anzahl Bilder, Hintergrundfarbe, Kalendarium, etc.).
Du kannst außerdem bestimmen, ob Schulferien deines Kindes und Feiertage auf deinem Kalender eingefügt werden sollen.
Wichtig für den Geburtstagskalender: Mach ein Häkchen bei "Eigene Einträge", um aus den vorhandenen Designs nur diejenigen anzeigen zu lassen, die du mit individuellen Einträgen versehen kannst.

Hast du ein Design ausgewählt, gelangst du in das Hauptfenster der Software, wo du deine schönsten Erinnerungen in die einzelnen Monate einfügen kannst.
4. Geburtstag in den Fotokalender eintragenKlicke auf ein Datum, um einen Geburtstagseintrag hinzuzufügen.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem du einen Titel eingeben und ein dazu passendes Foto per Drag & Drop hinüberziehen kannst.
Dieses Foto wird nun am entsprechenden Tag samt Titel im Kalendarium angezeigt.
Eine Übersicht über alle eigenen Einträge ist unter "Produktdetails" und dann bei "Eigene Einträge" enthalten.
Wenn du hier "Ändern" klickst, kannst du sie hier auch bearbeiten.

Unabhängig von deinen individuellen "Happy Birthday"-Vermerken im Foto-Geburtstagskalender, kannst du den eigentlichen Fotokalender ganz nach deinen Vorstellungen gestalten und mit Fotos, Cliparts und Texten versehen.
6. Individuellen Geburtstagskalender bestellenAm Schluss in den Warenkorb legen und zur Kasse gehen - schon bald ist dein Geburtstagskalender bei dir!
Video-Tutorial: Geburtstagskalender in der Fotowelt Software gestalten
In diesem Pixum-Tutorial zeigen wir dir nicht nur, wie du in der Pixum Fotowelt Software einen Geburtstagskalender mit deinen schönsten Fotos gestalten kannst, sondern auch, wie sich ganz einfach, jedem Eintrag ein Bild des Geburtstagskindes hinzufügen lässt.
Einfach auf das Video im Bild klicken und los geht's.
Gestaltungstipps & Ideen
Füge die Ferien- oder Urlaubszeiten sowie wiederkehrende Termine hinzu.
Füge mit der Fotokalender Software einen QR-Code an einem Geburtstag ein, um dich mit Videos an "alte Zeiten" zu erinnern.
In einem immerwährenden Kalender ist neben Bild und Name auch der Eintrag des Geburtsjahres hilfreich.
Bastle eine eigene Tagesmarkierung, die perfekt zu deinem Kalender passt.
Verwende alte Kinderfotos der Geburtstagskinder für den persönlichen Fotokalender.
Gestalte den Kalender mit Dekoration für das ganze Jahr - ob getrocknete Blumen im Juni, Konfetti im Februar oder Strohsterne im Dezember.
Du kannst den Geburtstagskalender auch als einzigartigen Begleiter für jemand anderes erstellen und so zu einem perfekten Geschenk mit Funktion machen. So findet der Beschenkte alle wichtigen Termine und Informationen - mit Kreativität zur Geltung gebracht in einem einzigartigen Kalender!
„Schöne Bildqualität und rasche Lieferung. Leider hat es bei allen Monaten links einen schwarzen Rand, welcher stört!”
„Super einfach es herzustellen, schnelle Lieferzeit, Artikeln eine Freude es auszupacken”
„Top Produkt. Preis/Leistung ok Schnelle Bearbeitung”
„Ist toll geworden muss noch was üben und schöner machen Danke”
„Sehr schön”