Pixum Tipp
Überzeuge dich einfach selbst von den unterschiedlichen Papiersorten und bestelle dir das Papiermusterset zum Pixum Fotobuch!
Erfahre, welche Papierarten deinen Fotos im Fotobuch perfekt in Szene setzen - und was du dabei beachten solltest.
Bei der Gestaltung deines Pixum Fotobuchs wirst du dich früher oder später fragen, welches Papier du für dein Werk verwenden möchtest. Dass deine Fotos auf qualitativem Bilderdruckpapier präsentiert werden, ist selbstverständlich - genauso wie eine hohe Festigkeit und gute Qualität.
Ob dünneres Papier oder dicker Karton, ob Hochglanz oder matte Oberfläche: Je nachdem, wie deine Aufnahmen beschaffen sind und zu welchem Anlass du dein Fotobuch erstellen möchtest, wirst du unterschiedliches Papier verwenden wollen. Wir zeigen dir hier, welches sich für dein Werk am besten eignet.
Um dir deine Wünsche so gut wie möglich zu erfüllen, bieten wir dir sechs unterschiedliche Papierarten an, mit denen du dein Fotobuch ausstatten kannst. Die verschiedenen Papiersorten unterscheiden sich in Grammatur, Haptik und Veredelung voneinander und sind in zwei Papierarten mit jeweils drei Ausführungen verfügbar:
Das sind aber nicht die einzigen Kriterien, die bei der Papierwahl eine Rolle spielen. Welches Papier nun für deine Zwecke am besten geeignet ist, möchten wir dir in diesem Artikel zeigen.
Das sind unsere sechs Papiersorten:
Papiersorte | Eigenschaften | Geeignet für |
---|---|---|
Fotopapier matt |
|
häufig angesehene Fotobücher, Fotos in leuchtenden Farben, ideal für Geschenke, Verwendung für Hochzeiten, Landschaften und Chroniken |
Fotopapier edelmatt |
|
dank brillanter Farben und räumlicher Tiefenschärfe ideal für besonders große und edle Fotobücher wie Bildbände. |
Fotopapier glänzend |
|
für professionelle Fotografen, besonders detailgetreue Wiedergabe der natürlichen Farben deiner Aufnahmen, ideal für Reisefotos, Makroaufnahmen und Hochzeitsfotos |
Premiumpapier matt |
|
Fotobücher zur häufigen Benutzung, v. a. Landschaften und Hochzeitsfotos |
Premiumpapier glänzend |
|
Offene Präsentation des Fotobuchs (z. B. Gastronomie, in Firmen), auch für hochwertige Detailaufnahmen oder Urlaubsbilder |
Premiumpapier edelmatt |
|
für Künstler- und Architekturbilder, ideale Unterstreichung für Schwarz-Weiß-Bilder |
Für welche Art von Fotobuch solltest du nun welches Papier verwenden? Hier findest du ein paar Beispiele für die Gestaltung:
Ein Fotobuch mit ganz speziellen Bildern - beispielsweise vom Abiball oder einem unvergesslichen Urlaub - sollte langlebig und robust sein. Gleichzeitig willst du die Fotos natürlich besonders hervorheben.
Die Bilder von der Hochzeit, vom runden Geburtstag oder vom Jubiläum wollen ansprechend präsentiert werden?
Möchtest du deine Firma oder dein Portfolio ansprechend präsentieren, benötigst du neben den passenden Bildern auch das richtige Papier.
Mutter Natur hat viele tolle Motive zu bieten! Auf welchem Papier kommen sie in deinem Fotobuch am besten zur Geltung?
Hast du auf deinen Fotos jedes noch so kleine Detail spannender Gebäude und architektonischer Meisterwerke festgehalten?
Natürlich ist die Wahl der Papiersorte eine reine Geschmacksfrage. Es gibt aber ein paar generelle Tipps, nach denen du dich richten kannst:
Wie du dein Fotobuchs erstellst und dabei das passende Papier auswählst, zeigen wir dir hier. Gestalte dein Fotoalbum einfach in unserer Pixum Fotowelt Software, der Pixum App oder dem Pixum Online-Designer.
Überzeuge dich einfach selbst von den unterschiedlichen Papiersorten und bestelle dir das Papiermusterset zum Pixum Fotobuch!
Wähle die Eigenschaften deines Pixum Fotobuchs, um den Preis zu berechnen:
Mit der Anmeldung zum personalisierten Pixum Newsletter akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder mit Hilfe einer Nachricht an service@pixum.com möglich.